communication | design | marketing
Für die Produkteinführung von Viveo wurden die für die Fachkreiskommunikation nötigen Medien erstellt: Informationsbroschüre, Briefpapier, Pressemappe, Give-away und Webseite.
Diese Arbeit umfasste einen Newsletter des globalen Pharmakonzerns Novartis, in dem neue Medikamente für spezielle Krankheitsgebiete präsentiert wurden.
Der Newsletter zum Thema Onkologie wurde landesweit an Ärzte und Praxen versandt.
Die inhaltliche Gestaltung und das Layout des „direct mailing“ Projektes wurden seriös und in schlichten Farbtönen gehalten.
CentralHome – First Choice Berlin ist ein Unternehmen im Umfeld der ARWOBAU GmbH, dass sich das Wohnen auf Zeit in Berlin zur Aufgabe gemacht hat. Das Unternehmen versteht sich als Vermittler von anspruchsvollen Apartments und Mietshäusern und dementsprechend sollte der 43-seitige Katalog diesen Anspruch wiederspiegeln. Eine Besonderheit bot eine umgefaltzte Papierlasche mit gedrucktem Schlüsselbund und dem Slogan “CentralHome sorgt für Schlüsselerlebnisse”. Die Papierlasche in der Größe einer Visitenkarte konnte dank Perforation und Kontaktdaten auf der Rückseite auch als solches genutzt werden.
Die Broschüre gleicht einer Art Sightseeingtour durch Berlin, die den Kunden einen Überblick des Angebotes vermittelt. Hervorstechend waren die großformatigen Stimmungsbilder, die mit dem übersichtlich gestalteten Inhalt harmonieren und damit den Wohlfühlfaktor unterstreichen. Die Ausstattung der Räumlichkeiten wurde durch Icons und weitere Zimmeransichten ergänzt und vervollständigten das Exposé. Eine Gesamtübersicht aller Mietobjekte in Form eines Stadtplans bildet den Abschluß des Katalogs.
Der Branchenverband knb wollte mit dieser Maßnahme auf der Bibliothekarsmesse in Leipzig ein Zeichen setzen und auf seine Arbeit aufmerksam machen. Dieses Lesezeichen wurde am Messestand des bundesweiten Netzwerks verteilt, um potentielle Mitglieder anzuwerben.
Das Logo wurde mit eingestanztem Buchseitenhalter versehen und auf hochwertigem EuroBulk-Papier gedruckt. Auf der Rückseite fanden sich Informationen zu einem Literaturquiz und Details zur Plattform Bibliotheksportal.de
Print- und Online-Kommunikation wurden so wirksam verbunden. Im Anschluss an die Messe nahmen zahlreiche Besucher am Quiz teil und registrierten sich bei knb. Das Lesezeichen bekam eine sehr positive Resonanz.